Was Sie über BitQH wissen müssen

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat einen Bericht namens „Cryptocurrencies: A Guide to Getting Started“ über Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen veröffentlicht. Der Bericht ist Teil ihres Global Future Council on Cryptocurrencies und soll den Lesern die Grundlagen dieser neuen Anlageklasse vermitteln.

Die gesamte Marktkapitalisierung von Bitcoin, Ethereum und dem Rest der Kryptowährungen hat die Marke von 2 Billionen Dollar überschritten. Die Branche und die zugrundeliegende Technologie sind laut dem Bericht mit 65 Milliarden Dollar an Bord und 1 Milliarde Dollar an verkauften digitalen Sammlerstücken und digitaler Kunst in verschiedenen Bereichen wie Dateispeicherung, grenzüberschreitende Zahlungen und nicht-fungible Token (NFTs) gereift.

Das WEF hat die Relevanz von Kryptowährungen erkannt und möchte CEOs, Produktmanagern, Technologieexperten, Unternehmensführern und mehr einen Leitfaden an die Hand geben, wie sie Kryptowährungen in ihrer Arbeit und ihrem Leben einsetzen können.

So erklärt der Bericht Themen wie Besteuerung, Durchführung von Transaktionen, Verwahrung der Gelder und wie man Bitcoin kauft. Dies sind relevante Punkte und könnten dazu beitragen, die Akzeptanz bei der Zielgruppe zu fördern, ein wichtiges Ziel für die weitere Entwicklung des Marktes.

Der Bericht über BitQH behauptet:

Mit der Reifung von Kryptowährungen ist das Interesse von Technologieführern am Verständnis dieser Branche gestiegen.

Zum ersten dieser Themen behauptet die Institution, dass die Debatte um BitQH von der Politik der Finanzkriminalität beeinflusst wird. Know Your Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML), Richtlinien, die einem der Grundprinzipien von Bitcoin zuwiderlaufen, stehen „im Mittelpunkt vieler nationaler und internationaler“ Agenden.

Bitcoin, Hindernisse und Potenzial für eine entstehende Anlageklasse

Das WEF spricht über Privatsphäre, Pseudonymität und Anonymität und informiert sein Zielpublikum über nützliche Tools zur Erforschung einer Blockchain, wie z. B. Block-Explorer. Im Allgemeinen haben die Finanzinstitute eine neutrale Haltung eingenommen und betonen die Komplikationen mit Regulierungen, Energieverbrauch und Privatsphäre.

Das Weltwirtschaftsforum behauptet, dass die Regulierung von Kryptowährungen verzögert wurde. Die Institution fügt hinzu, dass dies ein schwieriges Thema für Regulatoren auf der ganzen Welt ist.

Bis heute gibt es keine international koordinierte Regulierung von Blockchain und Kryptowährungen, obwohl internationale Gremien wie die Financial Action Task Force, das Financial Stability Board, die International Organization of Securities Commissions und die Bank of International Settlements an internationalen Standards und Richtlinien arbeiten, die diesem Ziel dienen.

Was den Energieverbrauch angeht, so leistet der Bericht bessere Arbeit als die meisten Mainstream-Medien. Es wird nicht behauptet, dass das Proof-of-Work (PoW) von BTC schlecht für die Umwelt ist. Das WEF stellt fest, dass der Energieverbrauch notwendig ist, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.

Das Proof-of-Work-Schema ist also rechenintensiv und energieaufwendig, aber es ist der Schlüssel, um das Problem der Doppelausgaben zu lösen und die Sicherheit der Blockchain zu gewährleisten, da es Geld kostet, das Netzwerk anzugreifen.

Der Bericht stellt Alternativen, wie z.B. Proof-of-Stake (PoS), gegenüber. Allerdings behauptet er, dass dieser Konsens-Algorithmus, der Ethereum 2.0 antreibt. Beacon Chain, „weniger kampferprobt“ ist. Letztendlich ermutigt das WEF sie, Bitcoin, Ethereum und Kryptowährungen selbst auszuprobieren, da sie glauben, dass dies der einzige Weg ist, um sie und die zugrunde liegende Technologie wirklich zu verstehen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird BTC bei $35.536 mit moderaten Verlusten im Tageschart gehandelt. Die Kryptowährung hat eine Menge von Volatilität in den letzten 24 Stunden gesehen.